Liebe Olsbergerinnen und Olsberger,
im September 2025 möchte ich Ihr Bürgermeister der Stadt Olsberg werden! Daher trete ich bei der Kommunalwahl am 14.09.2025 als Kandidat für die CDU an.
Ich werde mich mit voller Kraft dafür einsetzen, dass unsere Stadt weiterhin ein lebenswerter Ort bleibt und sich in Zukunft auch weiterentwickelt.
Dafür kommt es auf uns alle an – und daher möchte ich mit Ihnen gemeinsam diese Entwicklung gestalten! Mir ist der persönliche Austausch mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wichtig. Schon heute freue ich mich auf Ihre Fragen und Anregungen!
Sprechen Sie mich gerne an!
Damit Sie sich vorab ein Bild von mir machen können, schauen Sie sich gerne meine Vorstellung auf dieser Seite an!
Ihr
Patrick Potthoff
Liebe Olsbergerinnen und Olsberger,
Ich werde mich mit voller Kraft dafür einsetzen, dass unsere Stadt weiterhin ein lebenswerter Ort bleibt und sich in Zukunft auch weiterentwickelt.
Dafür kommt es auf uns alle an – und daher möchte ich mit Ihnen gemeinsam diese Entwicklung gestalten! Mir ist der persönliche Austausch mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wichtig. Schon heute freue ich mich auf Ihre Fragen und Anregungen!
Sprechen Sie mich gerne an!
Damit Sie sich vorab ein Bild von mir machen können, schauen Sie sich gerne meine Vorstellung auf dieser Seite an!
Ihr
Patrick Potthoff

Mein Heimatort
Eines vorweg – ich bin Ur-Sauerländer und Ur-Olsberger!
Ich wurde am 03.04.1981 in Olsberg geboren, wo ich meine ersten Lebensjahre verbrachte. Mit drei Jahren zog ich nach Helmeringhausen, wo ich als „Kind vom Dorf” aufwuchs. Dort verbrachte ich meine Kindheit und Jugend zusammen mit meinen Eltern und meinen beiden jüngeren Schwestern.
Ich bin dem Ort immer treu geblieben. Auch als ich nach Bigge gezogen bin, blieb meine Heimat der kleine Ort Helmeringhausen – vor allem durch meine langjährige Tätigkeit im Schützenverein.


Meine Familie
Seit 2006 bin ich mit meiner Frau Jana verheiratet. Im Jahr 2011 kam unser Sohn Ben Liam zur Welt. In den Jahren 2014 und 2017 folgten dann unsere Töchter Nala Josephine und Jule Marleen.
Gemeinsam haben wir im Jahr 2017 unser Haus in Bigge bezogen, in dem wir seitdem leben und glücklich sind.
Wichtig ist uns in der Familie gemeinsame Zeit, die wir mit Ausflügen verbringen oder auch mit Reisen. Die Insel Norderney ist unser jährliches Ziel, um für den Alltag aufzutanken.
Mein beruflicher Werdegang
Nach meinem Abitur im Jahr 2000 am städtischen Gymnasium in Meschede absolvierte ich meinen Wehrdienst als Transportsoldat in Lippstadt. Im Anschluss begann ich 2001 meine Ausbildung als Versicherungskaufmann bei der Sparkasse Hochsauerland, die ich 2004 erfolgreich abschloss. Ich war hier bis Ende 2009 in den Standorten Olsberg, Winterberg und Bestwig tätig.
Parallel dazu studierte ich nebenberuflich am Berufskolleg Brilon und konnte dies im Jahr 2010 erfolgreich als „staatlich geprüfter Betriebswirt“ abschließen.
Im Jahr 2010 führte mich mein Weg zur Provinzial Versicherung, wo ich bis 2018 als Regionalleiter im Außendienst tätig war.
Seit 2018 führe ich in einer Geschäftspartnerschaft die Provinzial Geschäftsstelle in Olsberg.


Meine Freizeit
Natürlich steht hier die Familie an erster Stelle, gemeinsame Unternehmungen sind ein Highlight für mich.
Seit 2004 wirke ich im Vorstand der Schützenbruderschaft St. Hubertus Helmeringhausen mit, seit 2016 auch als erster Vorsitzender des Vereins. Natürlich gehört es auch dazu, einmal die Königswürde zu erringen. Dies war bei mir im Jahr 2024 soweit. Eine tolle Sache!
Weiterhin engagiere ich mich bei der IHK Arnsberg-Hellweg als Prüfer in meinem Berufsbild.
In vorherigen Erhrenämtern war ich bei der Kolpingsfamilie Helmeringhausen und beim Förderverein der Kindertagesstätte St. Martin Bigge tätig. Beim TSV Bigge-Olsberg war ich Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Mountainbike-Abteilung.
In der verbliebenen Zeit suche ich meinen Ausgleich in der Natur, sei es auf dem Rad oder auch mal mit der Motorsäge, um Holz für den Winter zu schlagen und einzulagern.
Mein Antrieb
Mein Werdegang verlief in der freien Wirtschaft. In Politik und Verwaltung werde ich also noch einiges lernen können und auch wollen! Hier sind wir in Olsberg aber auch sehr gut aufgestellt – Rat und Verwaltung machen bereits hervorragende Arbeit.
Ich bin in vielerlei Hinsicht mit den Belangen unserer Stadt eng verbunden – und dieses Know-how möchte ich gerne einbinden:
Als Unternehmer habe ich durch eigene Erfahrung und durch mein Netzwerk mit anderen Unternehmern Einblick in die Geschäftswelt.
Als Familienvater kenne ich die Herausforderungen einer Kommune.
Als Ehrenamtler weiß ich, welchen hohen Stellenwert die Vereine und alle ehrenamtlich Tätigen haben.
Als „Dorfkind“ weiß ich, was es bedeutet, in einem kleinen Ort aufzuwachsen.

„Als Bürgermeister der Stadt Olsberg möchte ich meine volle Kraft für die Weiterentwicklung unserer schönen Heimat einbringen. Ich möchte dafür einstehen, Olsberg weiterhin und vielleicht noch ein bisschen mehr lebens- und liebenswert zu halten und zu gestalten.”
Nehmen Sie gerne Kontakt auf
Im Folgenden finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um schnell und unkompliziert mit mir in Kontakt zu treten. Rufen Sie mich an, senden Sie mir eine Nachricht oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular.
Noch Fragen?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück!