Beiträge von Sabine Menke
Vortrag zum Thema Starkregenereignisse
Regenereignisse nehmen zu – nicht in ihrer Häufigkeit aber in ihrer Intensität ! Auch Olsberg war in den vergangenen Jahren von Starkregenereignissen betroffen.
Um hier für die Zukunft besser aufgestellt zu sein, soll ein Projekt für Olsberg im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes die Erarbeitung eines Oberflächenabflussmodells bei Starkregenereignissen sein.
Akzeptanz durch Bürgerbeteiligung
Ein eigenes viertes Top-Thema möchte der Rat der Stadt Olsberg im Klimaschutzkonzept des Hochsauerlandkreises festlegen: Parteiübergreifend einigte man sich im Vorfeld der jüngsten Ratssitzung darauf, die Gründung einer Bürgergenossenschaft zu prüfen.
Allen war wichtig, dass die Wertschöpfung in Olsberg bei den Bürgern bleibt. Damit soll die Energiewende auch in Olsberg unter Beteiligung der Bürger weiter angeschoben werden.
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Hochsauerlandkreis
Elf kreisangehörige Städte und Gemeinden haben sich im Jahr 2021 dazu entschieden, gemeinsam das Klimaschutzkonzept unter Federführung des Hochsauerlandkreises fortzuschreiben.
WeiterlesenDas Jahr 2022 im Rückblick
Vieles ist im Fluss, vieles haben wir entschieden und auf den Weg gebracht. Ein spannendes Jahr 2022 kurz und kompakt im Rückblick. Auch in 2023 warten wieder viele Herausforderungen auf uns. Die politische Arbeit in Olsberg bleibt für uns als CDU spannend, interessant und herausfordernd.
WeiterlesenWeihnachtsgrüße
Wir wünschen den Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt Olsberg eine friedliche Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich Zeit zur Entspannung und zum Genießen, sammeln Sie neue Kräfte für die Herausforderungen unserer Zeit. Gerne sind wir für Sie da und kümmern uns um Ihre Belange ! Wir blicken zurück auf 50 Sitzungstermine und 42 weitere öffentliche Termine,…
WeiterlesenHerausforderungen angenommen
Die Corona-Pandemie, zwei große Brandereignisse, die Weiterentwicklung der Schullandschaft, die Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans und die Folgen von Klimawandel und der russische Angriffskrieg; all das hat uns voll im Griff. Herausforderungen in vielen Handlungsfeldern, noch zu treffende Entscheidungen für die Zukunft unserer Stadt bestimmen die Zahlen im Haushaltsplan 2023. All die Herausforderungen brauchen zu Ihrer Bewältigung ein gutes und verständiges Miteinander. In einigen Jahren werden wir zurückblicken und sagen, das waren historisch besondere Zeiten.
WeiterlesenGeschenkgutschein der Fachwelt Olsberg soll digital werden
In der letzten Ratssitzung haben wir beantragt, dass die Durchführung der Olsberger Gutscheinkarte von der Fachwelt auf die Stadt übertragen wird. Die „Papierkarte“ soll durch ein digitales System abgelöst werden.
WeiterlesenCDU vor Ort in Elleringhausen
Großes Interesse bei unserem Ortstermin in Elleringhausen beim Austausch von Politik mit den Bürgern und Bürgerinnen zur Erschließung des Baugebietes „Am Heck II“.
WeiterlesenCDU vor Ort in Elleringhausen
Unser zweiter Termin führte uns zur Firmenbesichtigung und anschließendem Austausch bei der Firma Schmidt & Schmidt.
Themenschwerpunkt war u.a. nachhaltiges Bauen mit Ziegeln.
LIVE-Ticker
Wir hatten einiges zu tun in den letzten zwei Wochen. Viele Sitzungen und Entscheidungen waren zu treffen. Hier ein Überblick: Ausschuss Bildung, Sport, Freizeit Zur weiteren Entwicklung des Schulstandortes Grundschule Bigge haben wir eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Diese soll die zukünftigen Entscheidungen mit den Handelnden aus Verwaltung, Schule, OGS und Politik begleitend vorbereiten. Betriebsausschuss Wir hatten…
Weiterlesen