Sebastian Steinrücken

Kandidat für den Wahlkreis Bruchhausen

Fraktionsvorsitzende Sabine Menke, Mitglied des Rates

Kapellenweg 10
59939 Olsberg

0171 5354161

s.steinruecken@gmx.de

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Bruchhausen,

ich bin 43 Jahre alt, seit 2012 verheiratet und habe 2 Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren.

Mein beruflicher Weg begann mit der Ausbildung zum Werkzeugmacher bei der Dieter Wiegelmann GmbH in Bruchhausen.

Nach einer Weiterentwicklung in der Konstruktion setzte ich diesen Weg bei der ALU-CAR GmbH in Winterberg fort. Mittlerweile bin ich dort als Projektleiter tätig.

Ehrenamt

Ich durfte in verschiedenen Vereinsvorständen wie der KLJB, dem Karnevalsverein Brauker-Helau und der Schützenbruderschaft St. Cyriakus das Dorf- und Vereinsleben miterleben und gestalten. Die Karnevalsprinz- und Schützenkönigswürde darf ich dazuzählen.

Meine Freizeit

Meine Freizeit verbringe ich vor allem mit meiner Familie sowie am Haus und im Garten. Je nach Saison bin ich in der Prinzengarde oder im Motorradclub ein aktives Mitglied.

Aktivitäten im Freundeskreis und Skifahren im Winter lassen bei mir keine Langeweile aufkommen.

Meine Ziele

Kommunalpolitik ist für mich ein neues Feld, hier werde ich erstmal vieles lernen und verstehen müssen. Genau das möchte ich auch.

Lernen – was es für Möglichkeiten gibt, das Leben in Bruchhausen und Olsberg zu verbessern.

Verstehen – warum Abläufe so sind wie sie sind.

Stellschrauben finden – die Veränderungen und Weiterentwicklungen möglich machen, um dann letztlich auf bestmögliche Weise die Interessen der Bewohner zu vertreten.

Martin Rahmann

Aktueller Vertreter für den Wahlkreis Bruchhausen.

Ich freue mich sehr, das wir mit Sebastian einen tollen Nachfolger finden konnten und wünsche ihm jederzeit kluge Entscheidungen und viel Erfolg bei allen anstehenden Aufgaben.

Mitglied des Rates Martin Rahmann

Kommunalwahl am 14.9.2025

Ich bitte Euch um Eure Stimme bei der Kommunalwahl 2025, damit Bruchhausen weiterhin eine starke Stimme im Olsberger Stadtrat behält. 

Ich werbe auch für die Unterstützung von Georg Jüttemeier, Kandidat für den gemeinsamen Wahlkreis Bruchhausen/Elleringhausen.

Georg Jüttemeier

Kandidat für den gemeinsamen Wahlkreis Bruchhausen / Elleringhausen

Jean-Phillipe Franke, Mitglied des Rates

Bruchhausen – Natur, Geschichte und lebendige Gemeinschaft

Bruchhausen an den Steinen, ist der zweitgrößte Ortsteil der Stadt Olsberg, der stolz den Titel „Europa Golddorf“ trägt.

Eingebettet in die malerische Landschaft des Hochsauerlandes in unmittelbarer Nähe zum höchsten Punkt NRW´s, dem „Langenberg“ (843m NN), vereint Bruchhausen mit seinen 1166 Einwohner Tradition und Moderne mit einer lebendigen Gemeinschaft und bietet etwas für jede Generation. Wir laden Sie ein, diesen einzigartigen Ort zu entdecken und Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Vielfalt und den Charme von Bruchhausen!

Bruchhausen ist ein Ort, in dem Gemeinschaft gelebt wird – mit offenen Herzen, vielen Ideen und einer tiefen Verbundenheit zur Heimat:

Die Stiftung Bruchhauser Steine setzt sich für den Erhalt und die Pflege eines der beeindruckendsten Natur- und Kulturdenkmäler in Nordrhein-Westfalen ein. Die markanten Felsformationen der Bruchhauser Steine gelten nicht nur als Naturmonument, sondern sind auch ein bedeutendes Zeugnis der frühen Siedlungsgeschichte. Auf dem Gelände befindet sich eine historische Fliehburg, die in frühgeschichtlicher Zeit Schutz und Rückzugsort für Menschen der Region bot. Heute gehört das Gebiet zum ausgewiesenen Naturschutzgebiet, das seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum bietet. Besonders hervorzuheben ist der Wanderfalke, der an den Felsen nistet und hier ideale Brutbedingungen findet. Besucher können sich im Info-Center Bruchhauser Steine umfassend über die geologische, biologische und historische Bedeutung dieses einzigartigen Ortes informieren und anschließend auf gut ausgeschilderten Wegen die Natur hautnah erleben.

Bruchhausen präsentiert sich als vielseitiger und solider Wirtschaftsstandort mit einer breit gefächerten Unternehmenslandschaft. Zahlreiche Arbeitgeber aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung tragen zur wirtschaftlichen Stabilität des Ortes bei und schaffen vielfältige Arbeitsplätze für Fachkräfte und Auszubildende. Die Bandbreite reicht vom präzisen Formenbau und innovativem Metallguss über traditionelle Handwerksbetriebe wie Malerbetrieb, Schlosser, Schreinerei, Raumausstatter, Dachdecker und Fachunternehmen für Landmaschinentechnik. Auch die Metallverarbeitung hat in Bruchhausen eine bedeutende Rolle und bietet moderne Arbeitsplätze mit technischem Anspruch. Ergänzt wird das Angebot durch ein Autohaus, Unternehmen für Heizung und Sanitär, regional verankerte Bauunternehmen sowie Dienstleister wie ein Friseursalon. Diese Struktur zeigt: Bruchhausen ist ein Standort, an dem Handwerk, Technik und Dienstleistungen eng miteinander verzahnt sind – und der durch qualifizierte Betriebe ein attraktives Umfeld für Beschäftigte und Investoren bietet.

Bruchhausen bietet seinen Gästen kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, die Einblicke in die Geschichte und Lebensart des Ortes geben. Auf dem Istenberg befindet sich die Marien Kapelle, ein beliebter Ort der Besinnung, der einen herrlichen Ausblick über Bruchhausen bietet. In unmittelbarer Nähe lädt der Sinnesgarten und das Wasserrad mit kneippscher Prägung, den vielfältigen Pflanzen und Düften dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Der Rosengarten mit seinem gemütlichen Café, ist ein schöner Ort zum Entspannen und Genießen.

Auch das Heimatmuseum im Schloss vermittelt eindrucksvoll das kulturelle Erbe Bruchhausens. In historischen Räumen werden Exponate aus dem Alltagsleben vergangener Zeiten präsentiert, die die Entwicklung des Ortes lebendig machen. Ergänzt wird das Angebot durch das Dorfarchiv, das Interessierten Zugang zu alten Dokumenten, Fotografien und Chroniken bietet – ein wertvoller Schatz für Heimatforscher und alle, die sich für die Geschichte Bruchhausens interessieren.

In unserem Dorf wird Dorfgemeinschaft aktiv gelebt und gepflegt. Ein zentrales Element dabei ist der jährlich stattfindende Dorfaktionstag, an dem sich Vereine und Bewohner beteiligen, um gemeinsam anstehende Projekte umzusetzen und den Ort zu verschönern. Ob das Streichen von Bänken, das Säubern von Wegen oder die Bepflanzung öffentlicher Flächen – jeder hilft mit, wo er kann. Eine besonders engagierte Gruppe sind die Heimatwerker, die handwerkliches Geschick in die Pflege und den Erhalt der Dorfstruktur einbringen. Sie übernehmen kleinere Reparaturen und packen dort an, wo Hilfe gebraucht wird. Auch die Frauengruppe „APP-Ins-Beet“ leistet einen wertvollen Beitrag: Mit viel Leidenschaft erhalten sie Blumenbeete und Pflanzinseln im gesamten Ort.

Bruchhausen ist familienfreundlich und bietet gerade jungen Familien viele Möglichkeiten. Der örtliche Kindergarten und die Grundschule sorgen dafür, dass die Kleinsten in einer liebevollen und fördernden Umgebung aufwachsen können. Für den Traum vom Eigenheim entsteht bald das neue Baugebiet „Auf der Stenderke“.

„Zukünftig ist die Umgestaltung des Dorfplatzes geplant, wobei ein Wasserspielbrunnen integriert werden soll. Außerdem ist die Schaffung eines Dorfgemeinschaftshauses vorgesehen.“

In unserem Ort ist die Nahversorgung dank kreativer und engagierter Dorfbewohner gut gesichert. Eine moderne Lösung stellt das Automatengeschäft 24/7 dar, das rund um die Uhr geöffnet ist und eine Vielzahl an Produkten bereithält. Besonders geschätzt wird auch das liebevoll geführte Heimatlädchen, das neben frischen Eiern unter anderem auch saisonale Erzeugnisse, Molkereiprodukte und Getränke anbietet. Urlauber und Einheimische freuen sich zudem über den Brötchenservice am Campingplatz, der frische Backwaren anbietet und so einen genussvollen Start in den Tag ermöglicht. Darüber hinaus bietet Gickels-Hof“ hochwertige Fleischerzeugnisse an.

Skyline von Olsberg-Bruchhausen
Bruchhausen – wo Natur, Geschichte und Gemeinschaft eine lebendige Einheit bilden.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf

Im Folgenden finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um schnell und unkompliziert mit mir in Kontakt zu treten. Rufen Sie mich an, senden Sie mir eine Nachricht oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular.

ZUSTIMMUNG ZUR DATENVERARBEITUNG

3 + 7 =

Noch Fragen?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht und melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

E-Mail-Adresse

Telefon