Teilflächennutzungplan Windenergie ruht weiter
Die rechtlichen Voraussetzungen und der Umgang mit dem neuen Gesetz „Wind-an-Land-Gesetz“ sind im Fluss. Was wir jetzt brauchen ist eine starke Offensive von allen Städten und Gemeinden im Hochsauerlandkreis. Jetzt gilt es Kräfte zu bündeln und mit einer starken Stimme unsere Vorstellungen in die Regionalplanung einzubringen. Nach ausführlichen Diskussionen und Abwägung der Fakten, wird der Teiflächennutzungsplan Windenergie zunächst weiter ruhend gestellt.
Mehr lesenKlimaschutz mit Augenmaß
Das Thema Windkraft im Sauerland ist für viele ein hoch emotionales Thema. Unser Ratsmitglied Frank Kreutzmann hat hier insbesondere für seinen Heimatort Elpe in der letzten Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen seinen Emotionen ausdruckt verliehen.
Mehr lesenElleringhausen und Bruchhausen bekommen ein neues Feuerwehrhaus
Einstimmiger Beschluss in der letzten Ratssitzung zum Neubau von Feuerwehrhäusern mit zwei Fahrzeuggaragen in Elleringhausen und Bruchhausen.
Mehr lesenWirtschaftsförderer für Olsberg
Hintergrund: Bereits im Jahr 2018 hatte die CDU-Fraktion beantragt, die Stelle eines Wirtschaftsförderers zu schaffen – inklusive Konzept und Finanzierungsmöglichkeiten.
Werfen Sie einen Blick in unsere Präsentation zu den Zielen und Handlungsfeldern !
Mehr lesenWeniger Pathos und Polemik
Olsberg Die CDU Olsberg wehrt sich gegen einen Angriff der Fraktion Bündnis 90/Grüne. Fraktionsvorsitzende Sabine Menke stellt sich vor ihre Partei und betont: „Etwas weniger Pathos und Polemik wäre dem Thema angemessen.“
Mehr lesenHaushaltsrede online
Die CDU-Fraktion dankt allen, die jeden Tag ihren Teil dazu beitragen, Ihre – unsere Stadt nach vorne zu bringen.
Ein Haushaltsplan ist ein großes Zahlenwerk, dessen einzelne Räder gut ineinandergreifen müssen. Werfen wir einen Blick hinein, in diese fast 400 Seiten!
Antrag von Bündnis90/Die Grünen zunächst nicht zugestimmt
Grundsätzlich befürworten wir diesen Antrag, aber nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Um uns nicht zu verzetteln, sollten wir zunächst die Erarbeitung des integrierten Klimaschutzkonzeptes sowie unser Wirtschaftsförderungskonzept abwarten. Diese gehören zusammen mit den strategischen Zielen der Stadt Olsberg unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit zusammengeführt.
Mehr lesenWir blicken zurück auf 2021
Der CDU-Stadtverband und die CDU-Ratsfraktion Olsberg wünschen Ihnen und Euch alles Gute für das Jahr 2022 – Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!
Leider, anders als erwartet und erhofft, war auch das zurückliegende Jahr 2021 geprägt durch die Corona-Pandemie. Die CDU in Olsberg hat sich natürlich auch mit zahlreichen anderen wichtigen Themen beschäftigt. Dies zeigt die Statistik: Wir blicken auf 50 Sitzungen, 160 Vorlagen und über 2.500 Seiten zurück.
Mehr lesenWochenrückblick
Diese Woche war einiges los bei uns: 1.000,00 Euro für die Dörfer, Leader-Auftakt und Kreishaushalt …..
Mehr lesenJunge Union – Die Zukunft der CDU
Der Ortsverband der Jungen Union in Assinghausen stellt mit fast 100 Mitgliedern den drittgrößten Verband im Kreisgebiet. Vorsitzender, Pascal Körner, wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig wiedergewählt. Bei der anschließenden Stadtverbandsversammlung wurde Julian Birkhölzer als Nachfolger von Ira Sangermann als neuer Vorsitzender gewählt. Die Basis der CDU ist für die Zukunft gut aufgestellt.
Mehr lesen