Zusammen. Weiter. Voran.
Unser Wahlprogramm 2025 – 2030
Am 14. September 2025 findet die nächste Kommunalwahl statt – und wir als CDU möchten Ihnen unser Wahlprogramm und die Menschen vorstellen, die sich mit Erfahrung, Engagement und neuen Ideen für unsere Stadt und Ortsteile stark machen wollen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für Verlässlichkeit, Bürgernähe und konkrete Lösungen.
Die CDU hat das politische Leben in der Stadt seit Jahren als stärkste Fraktion im Rat gestalterisch geprägt und begleitet. Wir sind stolz darauf, in dieser Zeit gemeinsam mit den Olsbergerinnen und Olsbergern im Rahmen begrenzter Mittel des städtischen Haushalts viel erreicht zu haben.
Unser Anspruch ist es, ab Herbst 2025 an die erfolgreiche Arbeit anzuknüpfen. Unter der Führung der CDU wurde Olsberg deutlich moderner, attraktiver und bürgernäher.
Wir gestalten Zukunft für Olsberg!
Hierbei sind wir immer darauf bedacht, für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt das Beste zu erreichen. In denkommenden Jahren gilt es, mit den vorhandenen Mitteln das Optimum für unsere Stadt zu erreichen. Dabei ist der Begriff Nachhaltigkeit fester Bestandteil unserer christdemokratischen Identität.
Viele Projekte, die auch langfristig Wirkung haben, wurden von uns auf den Weg gebracht:
Auf Antrag der CDU wurde ein Wirtschaftsförderer und Citymanager eingestellt
Steuern und Gebühren konnten konstant gehalten werden
Umbauten zur OGS in der Grundschule Bruchhausen sind abgeschlossen
Ausbau und Modernisierungskonzept für die St. Martinusschule Bigge wird umgesetzt
Stärkung des Feuerschutzes in Olsberg
Olsberg als attraktive Stadt für Arbeitgeber
Olsberg muss attraktiv bleiben für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Wir schaffen die nötigen Rahmenbedingungen
Die Wirtschaftsstruktur in Olsberg ist geprägt durch familiengeführte Unternehmen. Das Denken in Generationen statt in Quartalszahlen ist Teil der DNA unserer Heimat. Sichere Arbeitsplätze und starke Unternehmen in allen Wirtschaftszweigen sind die Basis der guten Entwicklung in Olsberg. Wir setzen uns auch künftig für die bedarfsgerechte Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und die Neuausweisung von Gewerbegebieten ein. Gemeinsam mit der Verwaltung sind wir verlässliche Ansprechpartner für bestehende Betriebe und potenzielle Neuansiedlungen.
Bildung ist Zukunft
Wir machen unsere Schulen und Kitas fit für die Zukunft.
Kinder brauchen Räume zum Wachsen!
Olsberg ist und bleibt eine attraktive Stadt mit einem Angebot von wohnortnahen Kindergartenplätzen und Schulen. Zurzeit wird der weitere Ausbau des Ganztagsangebotes im Grundschulbereich vorangetrieben. Die Digitalisierung unserer Schulen hat bei uns oberste Priorität. Unsere Schulinfrastruktur wollen wir kontinuierlich weiter verbessern.
Digital in die Zukunft
Wir investieren in digitale Infrastruktur, Bildung und Verwaltung.
Für ein modernes Olsberg!
Die Digitalisierung wird bestehende Geschäftsmodelle in Frage stellen und gleichzeitig Neues entstehen lassen. Die Verwaltung und die Arbeitswelt werden sich weiter verändern. Diesen Wandel wollen wir im Sinne der Menschen mitgestalten.
Wohnraum managen
Wir kümmern uns um bezahlbaren Wohnraum für alle.
Olsberg als Heimat für alle Generationen
Sowohl der Bau von Mietwohnungen als auch das Eigenheim sind uns wichtig, damit Wohnraum in Olsberg nicht knapp wird. Immer bedeutender wird der Kauf von Häusern, u. a. „Jung kauf Alt“, dieses werden wir unterstützen. Hierbei sind barrierefreie Wohnungen und Mehrgenerationenwohnformen wichtige Zukunftsprojekte.
Lebendige Dörfer
Unsere Ortschaften sind der Mittelpunkt der Gemeinschaft. Hier gilt es, den Zusammenhalt zu fördern.
Ausbau und Weiterentwicklung des Dorffonds
Die Weiterentwicklung der dörflichen Strukturen für unsere Ortsteile liegt uns sehr am Herzen. Daher sind für die Fortführung des LEADER-Prozesses in den nächsten Jahren ausreichend Mittel in den städtischen Haushalt einzustellen. Der auf unseren Antrag eingeführte Dorffonds über 1000 Euro gibt den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern vor Ort einen Spielraum zur unkomplizierten Finanzierung von notwendigen Anliegen. Dieses Instrument möchten wir weiter ausbauen.
Feuerwehr im Fokus
Die Feuerwehren brauchen moderne Ausrüstung und eine leistungsfähige Infrastruktur.
Der Brandschutz bleibt unser zentrales Thema!
Der Brandschutz wird in unserer Stadt durch ehrenamtliche Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sichergestellt. Diese übernehmen zusätzlich zum Feuerwehrdienst noch weitere ehrenamtliche Aufgaben in unserer Stadt. Das möchten wir auch in Zukunft fördern und unterstützen.
Nachhaltig denken und handeln
Olsberg wird weiter klima- und umweltfreundlich. Wir handeln mit Weitblick – ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich vernünftig.
Für uns und unsere Kinder!
Die Umsetzung der Energiewende ist ein fortlaufender Prozess. Dem wollen wir uns gerne stellen. Eine erfolgreiche Energiewende gibt es nur mit realistischen Zielen und einer engen Abstimmung zwischen EU, Bund, Ländern und Kommunen. Gut, dass die Flächen für Windenergie jetzt durch den Regionalplan festgelegt und begrenzt sind. Ohne die Mitnahme der Bürgerinnen und Bürger in diesen Themen kann eine vernünftige Energiewende nicht gelingen.
Ehrenamt fördern
Wo Menschen sich engagieren, wächst Zusammenhalt. Wir stehen hinter dem Ehrenamt!
Gemein stark für Olsberg und seine Dörfer
Ehrenamtliches Engagement ist ein hohes Gut und der „Kitt“ in unserer Gesellschaft. Das bürgerschaftliche Engagement ist Basis für gelebte Solidarität. Die örtlichen Vereine werden von uns weiterhin gefördert und unterstützt. Wir wollen die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Dorfgemeinschaft stärken und Strukturen schaffen, die eine bessere Vernetzung und Zusammenarbeit der engagierten Akteure – insbesondere der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher – ermöglichen. So fördern wir ein aktives Miteinander und erleichtern unbürokratische Hilfe vor Ort.
Unsere Kandidaten für den Rat der Stadt Olsberg
Wahlkreis-Nr. 1
Antfeld
Wahlkreis-Nr. 2
Gevelinghausen / Helmeringhausen
Stimmbezirk
Helmeringhausen
Wahlkreis-Nr. 3
Bigge 1
Wahlkreis-Nr. 4
Bigge 2
Wahlkreis-Nr. 5
Bigge 3
Wahlkreis-Nr. 6
Bigge 4
Wahlkreis-Nr. 7
Olsberg 1
Wahlkreis-Nr. 8
Olsberg 2
Wahlkreis-Nr. 9
Olsberg 3
Wahlkreis-Nr. 10
Olsberg 4
Stimmbezirk
Brunskappel
Wahlkreis-Nr. 11
Elleringhausen
Wahlkreis-Nr. 12
Bruchhausen
Wahlkreis-Nr. 13
Bruchhausen / Elleringhausen
Wahlkreis-Nr. 14
Assinghausen / Wulmeringhausen
Stimmbezirk
Wulmeringhausen
Wahlkreis-Nr. 15
Elpe / Heinrichsdorf / Brunskappel
Wahlkreis-Nr. 16
Wiemeringhausen / Assinghausen
Kommunalwahl 2025
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

Unsere Kandidaten für den Kreistag
Nehmen Sie gerne Kontakt auf
Im Folgenden finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um schnell und unkompliziert mit mir in Kontakt zu treten. Rufen Sie mich an, senden Sie mir eine Nachricht oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular.
Noch Fragen?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück!